Waylo, LLC („Waylo“, „uns“, „wir“ oder „unser“) ist sich der Rechte von Besuchern und Nutzern unserer Website (www.waylo.com) und unserer Apps (Waylo iOS- und Android-Apps) bewusst. ihre Privatsphäre zu schützen. Wir sind bestrebt, die Identität sowie personenbezogene Daten vor der Offenlegung an Dritte zu schützen, und wir sind bestrebt, die Erwartung unserer Nutzer auf begrenzte Ausnahmen beim Schutz ihrer Privatsphäre aufrechtzuerhalten.
Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Art und Weise, wie personenbezogene Daten erfasst, verwendet, verwaltet und offengelegt werden.
Indem Sie die Website und/oder Apps nutzen oder uns anderweitig Informationen zur Verfügung stellen, stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten und anderer Informationen wie in dieser Datenschutzrichtlinie beschrieben zu. Wenn diese Informationen nicht erfasst, gespeichert, verwendet oder offengelegt werden können, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugriff auf unsere Website, Apps oder andere Dienste gewähren.
In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir diese Daten verwenden, wie wir sie verarbeiten, wie sie gespeichert werden und wann sie weitergegeben werden.
Waylo hat das Recht, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wenn wir Änderungen oder Aktualisierungen vornehmen, treten Datum und Uhrzeit unmittelbar nach der Vornahme und Veröffentlichung dieser Änderungen in Kraft. Daher empfehlen wir Besuchern und Benutzern, regelmäßig nach Aktualisierungen oder Änderungen dieser Richtlinie zu suchen und zu erfahren, wie wir unsere Bemühungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten fortsetzen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um über etwaige Änderungen oder Aktualisierungen informiert zu sein.
Wenn Sie unsere Website oder mobile Anwendung besuchen oder nutzen und diese Anwendungen aus irgendeinem Grund nutzen, einschließlich der Registrierung, der Aufgabe einer Bestellung, der Auflistung eines Artikels zum Verkauf und aller anderen Dienste oder Funktionen, die durch die Nutzung der Website oder Apps verfügbar werden können Wir erfassen möglicherweise Ihren Namen, Ihre Telefonnummer, Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre IP-Adresse (Internet Protocol). Die Verwendung der von uns erfassten personenbezogenen Daten ermöglicht es Ihnen, auf unsere Website zuzugreifen und diese zu nutzen, sich zu registrieren, Anfragen und Bestellungen zu bearbeiten, Sie wiederzuerkennen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und mit Ihnen zu kommunizieren (per E-Mail oder Post über Newsletter, Benachrichtigungen, Erinnerungen und Veranstaltungen). und technischer Support. Wir können personenbezogene Daten verwenden, um betrügerische, gefälschte oder illegale Aktivitäten zu verhindern, zu erkennen und einzudämmen. Wir können personenbezogene Daten verwenden, um unsere Benutzererfahrung zu verbessern. Wir können personenbezogene Daten zur Zahlungsabwicklung verwenden. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie vom Erhalt zukünftiger Mitteilungen von uns abzumelden, mit Ausnahme des Kontostatus oder Bestellstatus.
Wir erfassen möglicherweise auch nicht personenbezogene Daten über Sie, einschließlich Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Plattformtyp der Website-Verweis-/Ausstiegsseiten, Datums- und Zeitstempel und andere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und Apps. Wir erhalten möglicherweise auch Informationen von Dritten, beispielsweise von öffentlichen Websites und Social-Media-Plattformen.
Bei Cookies handelt es sich um kleine Textdateien, die beim Besuch unserer Website oder Apps an Ihren Browser gesendet werden und es uns ermöglichen, Ihren Browser wiederzuerkennen. Dies hilft uns, Ihre Erfahrung mit unseren Dienstleistungen individueller zu gestalten. Basierend auf Ihren Interessen können Sie mit Cookies effizient zwischen den Seiten navigieren und dabei Ihre Präferenzen, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort speichern, Waren in Ihrem Warenkorb behalten und uns Feedback zu unserer Leistung geben und gleichzeitig Ihr Erlebnis verbessern.
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzrichtlinie oder einem unserer Dienste haben, senden Sie bitte eine E-Mail
[email protected]
Bochum, Deutschland
Wenn Sie Ihren Wohnsitz in Deutschland haben und einen Antrag auf Ausübung Ihrer Verbraucherrechte gemäß dem CCPA stellen möchten (Erklärung siehe unten), können Sie uns per E-Mail unter kontaktieren [email protected]
Datum des Inkrafttretens: 1. Januar 2020
Diese Datenschutzerklärung für Einwohner Deutschlands („deutsche Datenschutzerklärung“) ist eine Ergänzung zur oben genannten Datenschutzrichtlinie von Waylo und gilt nur für Benutzer, die ihren Wohnsitz im Bundesland Deutschland haben, wie in Abschnitt 17014 von Titel 18 des Deutschen Gesetzbuches definiert. Waylo übernimmt diese deutsche Datenschutzerklärung, um dem deutschen Verbraucherschutzgesetz von 2018 („CCPA“) zu entsprechen, und alle hierin verwendeten definierten Begriffe haben dieselbe Bedeutung wie definierte Begriffe im CCPA.
Waylo sammelt Informationen, die einen bestimmten Verbraucher oder Haushalt identifizieren, sich auf ihn beziehen, ihn beschreiben oder mit ihm in Verbindung gebracht werden können oder vernünftigerweise direkt oder indirekt mit ihm in Verbindung gebracht werden könnten („personenbezogene Daten“). Der CCPA bezieht sich auf bestimmte Kategorien von Informationen, die wir unten aufgelistet haben und angeben, ob wir in den letzten zwölf (12) Monaten personenbezogene Daten in diesen Kategorien gesammelt haben oder nicht:
Wir beziehen die oben aufgeführten Kategorien personenbezogener Daten aus einer oder mehreren der folgenden Quellen:
Wir können Ihre persönlichen Daten für geschäftliche oder kommerzielle Zwecke verwenden oder an Dritte weitergeben (einschließlich Dienstleister und deren Parteien, denen Sie oder Ihre Vertreter uns ermächtigen, Ihre Daten im Zusammenhang mit den von uns für Sie bereitgestellten Dienstleistungen offenzulegen). die personenbezogenen Daten für einen oder mehrere der folgenden Geschäftszwecke nutzen oder offenlegen:
In den letzten zwölf (12) Monaten haben wir keine personenbezogenen Daten verkauft
Wenn wir personenbezogene Daten über Sie erfassen, haben Sie vorbehaltlich bestimmter im CCPA und anderer geltender Gesetze und Vorschriften festgelegter Ausnahmen das Recht, von uns die Offenlegung bestimmter Informationen über unsere Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Jahren zu verlangen Monate. Sobald wir Ihre Verbraucheranfrage erhalten und überprüft haben, werden wir Ihnen dies mitteilen:
Die Kategorien personenbezogener Daten, die wir über Sie erfasst haben.
Vorbehaltlich bestimmter Ausnahmen, die im CCPA und anderen geltenden Gesetzen und Vorschriften festgelegt sind, haben Sie das Recht, von uns die Löschung aller Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen, die wir von Ihnen erfasst und gespeichert haben. Sobald wir Ihre nachweisbare Verbraucheranfrage erhalten und bestätigt haben, werden wir Ihre personenbezogenen Daten aus unseren Aufzeichnungen löschen (und unsere Dienstleister anweisen, sie zu löschen).
Ihr Löschantrag kann abgelehnt werden, wenn die Informationen für uns oder unsere Dienstleister erforderlich sind, um:
Sie haben das Recht, nicht von einem Unternehmen diskriminiert zu werden, wenn es eines Ihrer Rechte gemäß dem CCPA ausübt. Sofern die CCPA dies nicht zulässt, werden wir dies nicht tun:
Nach Erhalt einer nachweisbaren Anfrage von Ihnen, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen oder diese zu löschen, werden wir umgehend Maßnahmen ergreifen, um die personenbezogenen Daten gemäß Cal. Bürgerliches Gesetzbuch §1798.100 (d). Bitte beachten Sie, dass nur Sie oder eine beim deutschen Außenministerium registrierte Person, die Sie bevollmächtigen, in Ihrem Namen zu handeln, eine nachweisbare Verbraucheranfrage in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten stellen dürfen. Sie können auch im Namen Ihres minderjährigen Kindes einen nachweisbaren Verbraucherantrag stellen. Um eine überprüfbare Verbraucheranfrage zu sein, muss die Anfrage: Natürlich, hier ist die bereitgestellte Datenschutzerklärung ins Deutsche übersetzt:
Waylo, LLC („Waylo“, „uns“, „wir“ oder „unser“) respektiert die Rechte der Besucher und Nutzer unserer Website (https://www.waylo.com) und unserer Apps (Waylo iOS- und Android-Apps). beschütze deine Privatsphäre. Wir sind bestrebt, Identitäten und personenbezogene Daten vor der Offenlegung an Dritte zu schützen und die Erwartungen unserer Benutzer an begrenzte Datenschutzausnahmen zu erfüllen. Diese Datenschutzrichtlinie regelt die Art und Weise, wie personenbezogene Daten erfasst, verwendet, verwaltet und offengelegt werden.
Durch die Nutzung der Website und/oder Apps oder durch die Bereitstellung von Informationen stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Nutzung und Offenlegung Ihrer persönlichen Daten und anderer Informationen gemäß dieser Datenschutzrichtlinie zu. Wenn solche Informationen nicht erfasst, gespeichert, verwendet oder offengelegt werden, können wir Ihnen möglicherweise keinen Zugriff auf unsere Website-Apps oder andere Dienste gewähren. In dieser Datenschutzrichtlinie wird erläutert, welche personenbezogenen Daten wir sammeln, wie wir diese Daten verwenden, wie sie verarbeitet, wie sie gespeichert werden und an wen sie weitergegeben werden.
ÄNDERUNGEN AN UNSERER DATENSCHUTZRICHTLINIE
Waylo behält sich das Recht vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu aktualisieren. Wenn Änderungen oder Aktualisierungen vorgenommen werden, werden Datum und Uhrzeit des Inkrafttretens unmittelbar nach diesen Änderungen und Aktualisierungen angezeigt. Daher empfehlen wir Besuchern und Benutzern, regelmäßig nach Aktualisierungen oder Änderungen dieser Richtlinie und unseren Bemühungen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten zu suchen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass es in Ihrer Verantwortung liegt, diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit zu überprüfen, um etwaige Änderungen oder Aktualisierungen zur Kenntnis zu nehmen.
PERSÖNLICHE INFORMATIONEN, DIE WIR SAMMELN
Wenn Sie unsere Website oder mobile Anwendung besuchen oder nutzen und diese Anwendungen aus irgendeinem Grund nutzen, einschließlich der Registrierung, Bestellung, Auflistung von Artikeln zum Verkauf und anderer über die Website oder Apps verfügbarer Dienste oder Funktionen, verwenden wir möglicherweise Ihren Namen und Ihre Telefonnummer , Ihre Postanschrift, Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Internet Protocol (IP)-Adresse. Die Verwendung der von uns erfassten personenbezogenen Daten ermöglicht Ihnen den Zugriff auf unsere Website, die Registrierung, die Bearbeitung von Anfragen und Bestellungen, das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, die Kommunikation mit Ihnen (per E-Mail oder Post per Newsletter, Benachrichtigungen, Erinnerungen und Veranstaltungen), und technischer Support. Wir können personenbezogene Daten verwenden, um betrügerische, gefälschte oder illegale Aktivitäten zu verhindern, zu erkennen und einzudämmen. Wir können personenbezogene Daten verwenden, um unsere Benutzererfahrung zu verbessern. Wir können personenbezogene Daten zur Zahlungsabwicklung verwenden. Wir können Ihre persönlichen Daten verwenden, um Sie von zukünftigen Mitteilungen von uns abzumelden, mit Ausnahme von Mitteilungen zum Kontostatus oder Bestellstatus
NICHT PERSÖNLICHE INFORMATIONEN
Wir erfassen möglicherweise auch nicht personenbezogene Daten über Sie, einschließlich Browsertyp, Internetdienstanbieter (ISP), Verweis-/Ausstiegsseiten der Website, Plattformtyp, Datums- und Zeitstempel sowie andere Informationen im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Website und der Apps. Wir erhalten möglicherweise auch Informationen von Dritten, beispielsweise von öffentlichen Websites und Social-Media-Plattformen.
Webbrowser-Cookies
Cookies sind kleine Textdateien, die an Ihren Browser gesendet werden, wenn Sie unsere Website oder Apps besuchen, um uns die Wiedererkennung Ihres Browsers zu ermöglichen. Dies hilft uns, Ihre Erfahrung mit unseren Diensten individuell anzupassen. Basierend auf Ihren Interessen können Sie mit Cookies effizient zwischen den Seiten navigieren, sich Ihre Präferenzen, Ihren Benutzernamen und Ihr Passwort merken, Artikel in Ihrem Warenkorb behalten und uns Feedback darüber geben, wie gut wir abschneiden, während wir Ihr Erlebnis verbessern.
WIE MAN UNS KONTAKTIERT
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder unseren Leistungen haben, senden Sie bitte eine E-Mail an mailto:[email protected].
DATENSCHUTZHINWEIS FÜR DEUTSCH
Diese Datenschutzerklärung für in Deutschland ansässige Personen („deutsche Datenschutzerklärung“) ergänzt die oben genannte Waylo-Datenschutzrichtlinie und gilt nur für Benutzer gemäß Abschnitt 17014. Geben Sie ausreichende Informationen an, damit wir nach vernünftigem Ermessen überprüfen können, ob Sie die Person sind, über die wir sprechen
Nach Erhalt Ihrer nachweisbaren Anfrage bestätigen wir den Eingang innerhalb von (10) Werktagen und teilen Ihnen mit, warum Sie mit einer Antwort rechnen sollten. Innerhalb von fünfundvierzig (45) Tagen ab dem Tag, an dem wir Ihre nachweisbare Anfrage erhalten, werden wir antworten. Wenn mehr Zeit erforderlich ist, erläutern wir Ihnen den zusätzlichen Zeitaufwand, der weitere (45) Tage betragen kann.
Sie erhalten innerhalb der vorgegebenen Frist eine schriftliche Antwort per Post oder elektronisch. Die von uns bereitgestellten Offenlegungen decken nur den Zeitraum von zwölf (12) Monaten vor der überprüfbaren Anfrage ab.
Die deutschen Datenschutzrechte für Websites und Apps richten sich vorrangig nach der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO). Dazu gehört die Einholung einer informierten Einwilligung zur Datenerfassung, Datenminimierung, Benutzerzugriff auf personenbezogene Daten, das Recht auf Berichtigung und Löschung, Datenübertragbarkeit, Benachrichtigung über Datenschutzverletzungen sowie spezifische Regeln für Cookies und Tracking. Die Einhaltung dieser Vorschriften ist unerlässlich, um die Privatsphäre der Nutzer zu schützen und rechtliche Konsequenzen zu vermeiden. Zur Sicherstellung der Einhaltung wird die Beratung durch Rechtsexperten empfohlen.
Wenn Sie Fragen oder Kommentare zu dieser Mitteilung haben, können Sie eine E-Mail an senden [email protected]. Bitte geben Sie in der Betreffzeile „Meine deutschen Datenschutzrechte“ ein
Anmeldung